SOA Experts Logo

SOA Experts

Wir verbinden Unternehmen mit hochqualifizierten Experten, um ihre innovativen Projekte erfolgreich umzusetzen.

Kontakt

Datenschutz
Social Media

Nutzung von XING

Allgemeines

Wir nutzen die Plattform und Dienste der New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland (nachfolgend „XING"). Unser Unternehmensprofil unter XING dient unterschiedlichen kommunikativen Zwecken, wie z.B. der allgemeinen Information, Bekanntgabe von Veranstaltungen oder auch dem Recruiting. In diesem Zusammenhang werden teilweise auch personenbezogene Daten von Ihnen als Besucher unseres Profils verarbeitet.

Bitte beachten Sie, dass die Nutzung dieses Dienstes nicht erforderlich ist, um mit uns in Kontakt zu treten oder Informationen von uns zu erhalten. Informationen, die wir über XING veröffentlichen, können grundsätzlich auch auf anderem Wege abgerufen werden.

Die Nutzung unseres XING-Profils erfolgt auf Grundlage Ihrer eigenen Verantwortung. Für den Betrieb der Plattform ist allein XING verantwortlich.

Verarbeitung durch XING

Bei Aufruf unseres Profils auf XING erfolgt zwangsläufig eine Datenverarbeitung durch XING. Diese Datenverarbeitung richtet sich allein nach den entsprechenden Vorgaben des Portalbetreibers, die Sie hier einsehen können: Datenschutzerklaerung.

Auf die Datenverarbeitung durch XING haben wir keinen Einfluss. Die Einzelheiten zur Datenverarbeitung durch XING ergeben sich aus der vorgenannten Datenschutzerklärung.

Verarbeitung durch uns

Von XING erhalten wir Zugriff auf statistische Auswertungen über die Nutzung unseres Accounts, einschließlich ggf. darauf geschalteter Anzeigen. Hierbei handelt es sich ausschließlich um statistische/anonyme Daten, die keinen Rückschluss auf eine natürliche Person zulassen.

Wenn Sie über ein eigenes Benutzerkonto bei XING verfügen und darin angemeldet sind, wenn Sie unser Profil aufrufen, erhalten wir auf Grundlage der allgemeinen Nutzungsbedingungen von XING die Information über Ihren Besuch auf unserem Profil. Sie können dies vermeiden, wenn Sie unser Profil ohne vorherige Anmeldung bei XING aufrufen. Ggf. stehen Ihnen dann jedoch nach Maßgabe der Nutzungsbedingungen des Dienstes nicht alle von uns veröffentlichten Informationen zur Verfügung. Rechtsgrundlage unserer insoweit ggf. stattfindenden Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO nach Maßgabe der für alle Nutzer von XING geltenden Nutzungsbedingungen.

Darüber hinaus haben Sie ggf. die Möglichkeit, im Rahmen der Nutzung der allgemeinen Funktionalitäten von XING (z.B. Nutzung der Like-Funktion, Hinterlassen von Kommentaren oder das Teilen von Beiträgen) eine weitergehende Datenverarbeitung – auch zwangsläufig auf unserem Profil – auszulösen. Diese automatisiert durch XING ermöglichte Datenverarbeitung erfolgt außerhalb unserer Einflussmöglichkeit. Auf die entsprechenden Funktionalitäten des Portals haben wir keinen Einfluss. Die damit verbundene Datenverarbeitung richtet sich wiederum nach den für alle Nutzer des Portals geltenden Nutzungsbedingungen des Dienstes und damit nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Schließlich besteht die Möglichkeit, dass Sie uns über die von XING zur Verfügung gestellten Kontaktmöglichkeiten kontaktieren. Die uns auf diesem Wege ggf. übermittelten personenbezogenen Daten verarbeiten wir auf Grundlage des insoweit mit Ihnen bestehenden Nutzungsverhältnisses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, ausschließlich für die Kommunikation mit Ihnen im Rahmen Ihrer Anfrage und löschen sie nach Erledigung, aber vorbehaltlich ggf. bestehender gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, löschen wir gespeicherte personenbezogene Daten, wenn sie für die Zwecke, für die sie verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind.

Weitere Informationen

Alle weiteren Datenschutzinformationen, insbesondere zu den Ihnen zustehenden betroffenen Rechten, entnehmen Sie bitte unserer Allgemeinen Datenschutzerklärung, die Sie hier einsehen können: Datenschutzerklärung.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE INSTAGRAM-FANPAGE

1. Verantwortliche

Bitte beachten Sie, dass wir für unser inhaltliches Angebot auf dieser Fanpage die Dienste der Meta Platforms Ireland Limited in Anspruch nehmen müssen. Die SOA Experts GmbH, Musterstraße 123, 12345 Musterstadt, Deutschland, als Anbieter dieser Instagram-Fanpage ist gemeinsam mit dem Betreiber von Meta (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland, im Folgenden „Meta“) Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Beim Besuch unseres Instagram-Profils werden personenbezogene Daten durch die Verantwortlichen verarbeitet. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, um welche Daten es sich dabei handelt, auf welche Weise sie verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen diesbezüglich zustehen.

Wir haben mit Meta Vereinbarungen nach Art. 26 DSGVO getroffen, die unter anderem die Bedingungen für eine Nutzung von Meta regeln. Maßgeblich sind die Nutzungsbedingungen von Meta unter Help Instagram sowie die dort aufgeführten sonstigen Bedingungen und Richtlinien.

2. Art und Zwecke der Datenverarbeitung

Nach der Vereinbarung mit Meta erfolgt die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum einen dazu, Meta zu ermöglichen, sein System der Werbung, die es über sein Netzwerk verbreitet, zu verbessern. Zum anderen soll sie uns als Anbieter unseres Instagram-Profils ermöglichen, anonyme Statistiken zu erhalten, die Meta aufgrund der Besuche von Instagram-Profilen automatisiert erstellt.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten durch Meta auf dem Instagram-Profil finden sich in deren Datenrichtlinie unter Help Instagram.

Welche Daten Meta im Einzelnen zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeitet und welche Kontakt- und Konfigurationsmöglichkeiten bestehen, schildert Meta in der Rechtsgrundlage zur Verarbeitung von Daten unter den zuvor genannten Datenschutzrichtlinien als auch unter Facebook Privacy. Dies gilt für alle Angebote von Meta-Produkten. Uns ist nicht bekannt, auf welche Weise Meta die aus dem Besuch von Platformen generierten personenbezogenen Daten für weitere eigene Zwecke verwendet und in welchem Umfang ggf. durch Meta bestimmte Daten bestimmten Nutzern zugeordnet werden.

Beim Besuch des Instagram-Profils erfasst Meta auch IP-Adressen (nach Auskunft von Meta bei deutschen IP-Adressen in anonymisierter Form) und kann Cookies setzen. Die u.a. auf dieser Grundlage erstellten Besucherstatistiken (sog. Insights) werden von Meta ohne unser Zutun erstellt und ausschließlich in anonymisierter Form an uns übermittelt. Wir haben keinen Zugang zu den jeweils zugrundliegenden Daten. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den zuvor genannten Datenrichtlinien. Damit Betreiber des Instagram-Profils die Nutzer besser erreichen können, werden zudem anhand der von Meta erfassten Informationen auch demografische und geografische Auswertungen erstellt und uns zur Verfügung gestellt. Diese Informationen dienen dazu, unser Angebot inhaltlich zu optimieren. Eine Kenntnis von der Identität der Besucher ist ausgeschlossen. Sofern Besucher Meta-Produkte auf mehreren Endgeräten verwenden, kann die Erfassung und Auswertung auch geräteübergreifend erfolgen, wenn es sich um registrierte und jeweils im eigenen Profil angemeldete Besucher handelt.

Wir können mit Insights nur anonyme Auswertungen auf Grundlage aggregierter Daten zur Nutzung unserer Meta-Präsenz vornehmen. Darüber hinaus erheben wir keine weiteren Daten aus dem Besuch unserer Fanpage.

3. Rechtsgrundlage

Wir bieten dieses Instagram-Profils an, um uns interessierten Personen, die unser Profil besuchen, zu präsentieren und mit diesen zu kommunizieren.

Die Verarbeitung der uns von Meta zur Verfügung gestellten statistischen Daten (Insights) durch uns erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer aussagekräftigen Darstellung unseres Informationsangebotes (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Darin liegt auch der alleinige Zweck dieser Datenverarbeitung.

Soweit Sie mit uns über unsere Instagram-Profil in Kontakt treten, insbesondere Inhalte übermitteln, Beiträge erstellen oder kommentieren und uns in diesem Zusammenhang auch Profilinformationen automatisiert übermitteln, erfolgt die damit angestoßene Datenverarbeitung ebenfalls auf Grundlage der berechtigten Interessen an der Verarbeitung dieser Daten auf unserer Fanpage, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir verarbeiten diese Daten nur zum Zwecke des Informationsangebotes unseres Instagram-Profils und der Aufrechterhaltung der damit verbundenen Kommunikation mit unseren Interessenten, wie es von Meta für die allgemeine Nutzung der Plattform vorgesehen ist. Soweit es in unserer Möglichkeit steht, werden wir diese Daten bei Schließung/Einstellung des Betriebs des Instagram-Profils löschen lassen.

4. Weitergabe von Daten

Die Daten können von Meta auch in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden. Es ist insbesondere denkbar, dass einige der erfassten personenbezogenen Daten auch außerhalb der Europäischen Union durch die Meta Platforms, Inc. mit Sitz in den USA verarbeitet werden.

Wir selbst geben keine personenbezogenen Daten weiter.

5. Kontaktmöglichkeiten und Rechte als Betroffener

Weitere Informationen zu den Rechten betroffener Personen gegenüber uns und wie im Übrigen personenbezogene Daten von uns verarbeitet werden, können in der Datenschutzerklärung auf unserer Webseite abgerufen werden: https://soa-experts.de/datenschutz.

Nutzer von dem Meta-Produkt „Instagram“ können unter den Einstellungen für Werbepräferenzen beeinflussen, inwieweit ihr Nutzerverhalten bei dem Besuch auf unserem Instagram-Profil erfasst werden darf. Weitere Möglichkeiten bieten die Facebook-Einstellungen unter: Facebook Settings oder das Formular zum Widerspruchsrecht unter: Facebook Help.

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch von Meta eingesetzte Cookies kann zudem dadurch unterbunden werden, dass in den eigenen Browser-Einstellungen Cookies von Drittanbietern oder solche von Meta nicht zugelassen werden.

Aus den Vereinbarungen mit Meta zur gemeinsamen Verantwortung ergibt sich im Wesentlichen, dass Auskunftsanfragen und die Geltendmachung weiterer Betroffenenrechte, insbesondere Widersprüche, sinnvollerweise direkt bei Meta geltend gemacht werden. Denn als Anbieter des sozialen Netzwerkes verfügt Meta allein über die unmittelbaren Zugriffsmöglichkeiten auf erforderliche Informationen und kann zudem unmittelbar etwaige erforderliche Maßnahmen ergreifen und Auskunft geben. Sollte dennoch unsere Unterstützung erforderlich sein, können wir jederzeit kontaktiert werden. Ihr Recht zur Geltendmachung entsprechender Ansprüche auch unmittelbar gegenüber uns bleibt unberührt.

6. Links

Auf unserer Fanpage nutzen wir ggf. auch Links zu Websites anderer Anbieter. Insoweit gilt diese Datenschutzerklärung nicht. Sofern bei der Nutzung des Angebotes anderer Anbieter eine Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten erfolgt, so beachten Sie bitte die Hinweise zum Datenschutz der jeweiligen Anbieter. Für deren Datenschutzhandhabung sind wir nicht verantwortlich.

7. Datenschutzbeauftragte

Sollten Sie darüber hinaus Fragen im Bezug zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der Meta Platforms Ireland Ltd. Kontaktiere den Datenschutzbeauftragten von Facebook Kontakt.

Nutzung von LinkedIn

Allgemeines

Wir nutzen die Plattform und Dienste der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland (nachfolgend: „LinkedIn") unter www.linkedIn.com und betreiben auf diesem Portal ein Unternehmensprofil. Unser Profil unter LinkedIn dient unterschiedlichen kommunikativen Zwecken, wie z.B. der allgemeinen Information, Bekanntgabe von Veranstaltungen oder auch dem Recruiting. In diesem Zusammenhang werden teilweise auch personenbezogene Daten von Ihnen als Besucher unseres Profils verarbeitet.

Bitte beachten Sie, dass die Nutzung dieses Dienstes nicht erforderlich ist, um mit uns in Kontakt zu treten oder Informationen von uns zu erhalten. Informationen, die wir über LinkedIn veröffentlichen, können grundsätzlich auch auf anderem Wege abgerufen werden.

Die Nutzung unseres LinkedIn-Profils erfolgt auf Grundlage Ihrer eigenen Verantwortung. Für den Betrieb der Plattform ist im Wesentlichen LinkedIn verantwortlich, soweit dies nicht nachfolgend – insbesondere im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit - anders angegeben ist.

Verarbeitung durch LinkedIn und gemeinsame Verantwortlichkeit

Bei Aufruf unseres Profils auf LinkedIn erfolgt zwangsläufig eine Datenverarbeitung durch LinkedIn. Weitere Hinweise über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch LinkedIn erhalten Sie unter LinkedIn Privacy Policy.

Auf die Datenverarbeitung durch LinkedIn außerhalb der gemeinsamen Verantwortlichkeit haben wir keinen Einfluss. Die Einzelheiten zur Datenverarbeitung durch LinkedIn ergeben sich aus der vorgenannten Datenschutzerklärung.

Wenn Sie unseren LinkedIn‐Auftritt besuchen, verarbeitet LinkedIn personenbezogene Daten, um uns in anonymisierter Form Statistiken und Einblicke zu gewähren. Damit erhalten wir Erkenntnisse über das allgemeine Verhalten von Besuchern unseres Profils (Seiten‐Insights). Hierzu verarbeitet LinkedIn die Daten, die Sie LinkedIn über die Angaben in Ihrem eigenen LinkedIn-Profil zur Verfügung gestellt haben. Dazu gehören Daten zu Funktion, Land, Branche, Dienstalter, Unternehmensgröße und Beschäftigungsstatus. Darüber hinaus kann LinkedIn Informationen darüber verarbeiten, wie Sie unseren LinkedIn-Auftritt nutzen. Die Seiten‐Insights enthalten keine personenbezogenen Daten, sondern ausschließlich statistische Auswertungen in anonymer Fassung. In keinem Fall können wir daraus Rückschlüsse auf identifizierbare natürliche Personen ziehen.

Die Datenverarbeitung für die Seiten‐Insights erfolgt in gemeinsamer Verantwortlichkeit zwischen LinkedIn und uns auf Grundlage einer Vereinbarung nach Art. 26 DSGVO. Darin ist die Verteilung der datenschutzrechtlichen Pflichten zwischen uns und LinkedIn festgelegt. Die Vereinbarung ist abrufbar unter: LinkedIn Pages.

Kern der Art. 26 DSGVO-Vereinbarung ist:

LinkedIn ist dafür verantwortlich, Ihnen die Ausübung Ihrer Betroffenenrechte nach der DSGVO zu ermöglichen. Sie können LinkedIn dazu über folgenden Link (LinkedIn PPQ) kontaktieren. Den Datenschutzbeauftragten von LinkedIn Ireland erreichen Sie hier: LinkedIn Help. Sie können sich wegen der Ausübung Ihrer Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten für die Seiten‐Insigts auch unter den üblichen/bekannten Kontaktmöglichkeiten direkt an uns wenden. Wir werden dann Ihre Anfrage an LinkedIn weiterleiten.

Die irische Datenschutzkommission gilt als federführende Aufsichtsbehörde für die Überwachung der Verarbeitung für Seiten‐Insights. Sie haben daher insbesondere das Recht, eine Beschwerde bei der irischen Datenschutzkommission (www.dataprotection.ie) einzureichen. Ihr Recht, sich auch an eine andere Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden, bleibt unberührt.

Die Verarbeitung dient unseren berechtigten Interessen an einer optimalen Darstellung unserer Leistungen in der Öffentlichkeit nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die statistische Auswertung der Nutzung unseres LinkedIn‐Profils dient im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit dazu unsere Darstellung laufend zu verbessern

Bitte beachten Sie, dass gemäß der LinkedIn‐Datenschutzrichtlinie personenbezogene Daten durch LinkedIn auch in den USA oder anderen Drittländer verarbeitet werden. LinkedIn überträgt nach eigenen Angaben personenbezogene Daten dabei nur in Länder, für die ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nach Art. 45 DSGVO vorliegt oder auf Grundlage geeigneter Garantien nach Art. 46 DSGVO.

Verarbeitung durch uns

Sie haben ggf. die Möglichkeit, im Rahmen der Nutzung der allgemeinen Funktionalitäten von LinkedIn mit uns zu kommunizieren und/oder auf unserem Profil Daten zu hinterlassen. Dies löst jeweils eine weitergehende Datenverarbeitung aus. Diese automatisiert durch LinkedIn ermöglichte Datenverarbeitung erfolgt außerhalb unserer Einflussmöglichkeit. Auf die entsprechenden Funktionalitäten des Portals haben wir keinen Einfluss. Die damit verbundene Datenverarbeitung richtet sich nach den für alle Nutzer des Portals geltenden Nutzungsbedingungen des Dienstes und erfolgt damit auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Schließlich besteht die Möglichkeit, dass Sie uns über die von LinkedIn zur Verfügung gestellten Kontaktmöglichkeiten kontaktieren. Die uns auf diesem Wege ggf. übermittelten personenbezogenen Daten verarbeiten wir auf Grundlage des insoweit mit Ihnen bestehenden Nutzungsverhältnisses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO ausschließlich für die Kommunikation mit Ihnen im Rahmen Ihrer Anfrage und löschen sie nach Erledigung, aber vorbehaltlich ggf. bestehender gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, löschen wir gespeicherte personenbezogene Daten, wenn sie für die Zwecke, für die sie verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind.

Weitere Informationen

Alle weiteren Datenschutzinformationen, insbesondere zu den Ihnen zustehenden betroffenen Rechten, entnehmen Sie bitte unserer Allgemeinen Datenschutzerklärung, die Sie hier einsehen können: Datenschutzerklärung.

SOA Experts Logo